09 Juni 2007

Am Freitag Abend haben wir die Feier unseres 4. Hochzeitstages (kirchlich) nachgeholt und waren mal wieder in Saint Germain des Pres ausgegangen und haben diesmal im Alcazar diniert. Irgendwie hatten wir dann am Samstag ziemlich Kopfweh.
Am Samstag Nachmittag war deutsch-französisches Sommerfest im Maison de l'Europe, ... und wir sind natürlich hingegangen. Es war wirklich viel los und der Verpflegungsstand von www.tante-emma-laden.fr mit Nürnberger Würstchen, Weißwürsten, und Weißbier war total überfordert.





Irgendwie mußten wir auch feststellen, dass wir mitlerweile doch schon einen sehr netten Bekanntenkreis gefunden haben, denn wir konnten doch schon einen halben Biertisch belagern, schade dass Kathrin und Leonard nicht dabei waren, aber die mußten in Deutschland ihre Hochzeit vorbereiten.



Für Maja war es ihr "Brezenpremiere" was wir selbst überrascht feststellen mußten. Als kleine Gallierin hat sie sisch ja bisher brottechnisch von Baguettes ernährt, aber ihre Münchner Ader hat sie gleich wiederendeckt und Brezen gefuttert.



Nochmal herzlichen Dank liebe Ulrike für diesen Tipp mit dem Sommerfest, war ein toller und lustiger Nachmittag.

03 Juni 2007

Dieses Wochenende war für uns ein richtig volles Programm:

am Freitag Abend waren wir bei Tonis "n+2" (Chef-Chef) eingeladen, unsere erste Verabredung mit Franzosen, auf die wir uns mit großer Spannung sehr gefreut haben. Es war ein fruchtbar geselliger Abend mit gutem Essen, und wir haben den ganzen Abend französisch gesprochen, ohne anschließendem mentalen burn-out Syndrom. Hurra, vielleicht sind wir doch schon weiter als wir selbst gedacht hatten!?

am Samstag Vormittag waren wir bei Kathrin und Flos standesamtlicher Hochzeit eingeladen, unsere erste pan-französische Hochzeit. Es war eine kleine, familiäre Runde fast nur mit den Eltern der beiden, umso mehr haben wir uns für die Einladung geehrt gefühlt und es war herrlich gesellig und die Sonne hat den beiden einen tollen Start ins Eheleben beschienen.


am Samstag Nachmittag kamen dann die Tsoutis aus Vaterstetten zu Besuch. Nach einem knappen halben Jahr das erste Wiedersehen für Julia und die Kinder und es gab natürlich viel zu Bereden und an Neuigkeiten auszutauschen. Wir haben den Grill angeworfen und haben gemütlich den Samstag Abend in unserem Garten verbracht. Für den Sonntag haben wir uns Parisbummel auf die Fahnen geschrieben und sind von Saint Germain de Pres aus durch die Stadt spaziert, haben im George (im Centre George Pompidou) postmodern gespeist und Kaffee in der Altstadt getrunken.
Und ein abendlicher Ausflug in die Buddhabar und Boudon Bar mit anschließendem Foto vor dem Eiffelturm durfte ebenfalls nicht fehlen.